Entlackung in der Sprühkabine - kein Tauchen und kein Spachteln mehr!
Altbau-Renovierung bedeutet heute nicht mehr nur das Herausreißen von Fenstern und Türen. Mehr und mehr lernt man auch die Werte
alter Handwerkstechniken wieder schätzen. Aber Verzinken und Zapfen, Kassettenbauweise, Massivholz-Verarbeitung - wer kann sich das heute noch leisten? Und ist Instandsetzung
nicht doppelt so teuer?
Das muß nicht sein! Viele alte Bauteile, z.B. Türen, sind von der Substanz her sehr gut erhalten. Eine gründliche Oberflächen-Neubearbeitung kann
Wunder wirken! Aber: Dicke Schichten alter Farben müssen entfernt werden. Und schon ist man wieder bei der teuren Handarbeit angelangt. Hier sind Pinsel und Spachtel
längst passé, denn alte Holzteile werden in modernen Sprühanlagen von alten Anstrichen befreit, und das spart Arbeitszeit. Alle Abbeizmittel werden in geschlossenen
Kreisläufen eingesetzt, das schützt die Umwelt. Anschließend wird das Holz sorgfältig gespült und kann dann auf die gewünschte und erforderliche Holzfeuchte getrocknet
werden. Eine ständige Laborkontrolle sorgt für Wirksamkeit der Abbeizmittel.
|
|